Zentral-, Nord- und West-Galapagos
Eine 8-tägige Galapagos-Kreuzfahrt an Bord der Coral I & II
Ab 4.155 EUR
Zentral-, Nord- und West-Galapagos
8 Tage, 1-36 Passagiere
7 Reviews
Eine 8-tägige Galapagos-Kreuzfahrt
7 Reviews
Die Trip-Highlights
Der beste Schnorchelplatz auf Galapagos: Vicente Rock Point
Tausende von Meeresleguanen am Espinosa Point
Wissenschaftliche Erkenntnisse in der C. Darwin Research Station
Grüne Meeresschildkröten nisten am Strand von Espumilla
Galapatours 'Plus' Erfahrung
Hochwertige Aufrüstung
Super Preis-Leistung
Englischsprachiger Guide
Vorträge & Briefings jeden Abend
Lernen Sie die unglaubliche Tierwelt und die faszinierende Landschaft von Galapagos auf dieser 8-tägigen Kreuzfahrt kennen! Hier eine kurze Zusammenfassung der Highlights dieser Expeditionskreuzfahrt an Bord der Coral I & II: Fernandina, die jüngste Insel des Galapagos-Archipels, wird Sie mit ihren wunderschönen Lavalandschaften umwerfen! Durch ihre nackte, raue Schönheit bildet Fernandina einen schier außerirdischen Kontrast zu den anderen, viel grüneren, Inseln. Das grße Highlight: Tausende von endemischen Meeresechsen und mit etwas Glück die (ebenfalls endemische) Racer Snake. Isabela, die größte aller Galápagos-Inseln, wäre alleine schön die weite Reise wert. Fantastische Wanderungen, Ausblicke und wohl einige der besten Schnorchelplätze des Archipels werden Sie noch Jahre später in's Träumen geraten lassen. Während Ihres Aufenthaltes auf Rábida haben Sie die Möglichkeit, wilde Flamingos zu beobachten und an einem blutroten Sandstrand spazieren zu gehen. Ein einmaliges Erlebnis! Während Ihrer Zeit auf Santa Cruz haben Sie die Möglichkeit, die berühmten Galápagos-Riesenschildkröten in freier Wildbahn zu beobachten und mehr über die Erhaltung und wissenschaftliche Erforschung dieser endemischen Tiere zu erfahren. Auf Santiago, einer Insel, die früher von Piraten bewohnt wurde, können Sie Wanderungen und Schlauchbootfahrten unternehmen.
Ihr Schiff: Coral I & II
Galapatours Einblicke & Highlights
- Tauchgänge auf Wunsch;
- Hochwertige Aufrüstung mit High-Tech-Features;
- Schickes, klassisches Motorjacht-Dekor;
- Stilvolle Abenteuerkreuzfahrt.
Diese "Zwillinge" stellen eine wahre Besonderheit in der Galapagos Flotte dar. Sie waren die ersten zwei Schiffe, die gemeinsame Kreuzfahrten unternahmen. Die Coral I & II waren auch die ersten Schiffe mit einem Grill an Bord und die ersten mit solarbetriebenen Pools. Die Kapitäne auf der Galapagos Kreuzfahrt mit der Coral I & II sind Javier und Fabian. Als wir uns mit der Crew unterhalten haben, fanden wi … Mehr Info zum Schiff Coral I & II
Annehmlichkeiten
Transfers zum und vom Schiff
Schnorchelausrüstung (gratis)
Französischsprachiger Guide
Alle Mahlzeiten während der Kreuzfahrt
100% der CO2-Emissionen kompensiert
-50% für Kinder ≤ 12
Tauchausflug möglich
Kayaks an Bord
Klimaanlage & eigenes Bad
Einzelreisende können sich die Kabine teilen
Wasser, Kaffee, Tee & frische Säfte
Deutscher Guide möglich
Dreier-Kabinen
Englischsprachiger Guide
Essen & Trinken
Das Essen auf unseren Galapágos-Kreuzfahrten gehört zu den allerbesten, die Sie in Südamerika finden werden. Die meisten der Köche an Bord sind international ausgebildet und haben zuvor in den besten Hotels und Restaurants in Ecuador und in der Tat auf der ganzen Welt gearbeitet.
Sie können eine erstklassige Auswahl an Speisen erwarten, darunter eine gute Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Geflügel und Fisch/Meeresfrüchte aus lokaler Herkunft, Reis- und Nudelgerichte. Auf den meisten Schiffen werden während Ihrer Kreuzfahrt immer einige typisch ecuadorianische Gerichte auf der Speisekarte stehen. Wenn Sie spezielle Diätwünsche haben, können diese in der Regel vom Koch berücksichtigt werden, sofern Sie uns im Voraus darüber informieren. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie uns bei der Buchung über alle Allergien oder Diätanforderungen informieren. Wenn Sie damit warten, bis Sie am Hafen ankommen, kann es sein, dass es unmöglich ist, Ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Die meisten Schiffe servieren zu den Mahlzeiten eine Reihe von Optionen in einem entspannten Buffet-Stil. In der ersten Klasse und im Luxussegment gibt es auf einigen Schiffen ein formelleres Essen, bei dem Sie an Ihrem Platz bedient werden. Die Atmosphäre an Bord unserer Kreuzfahrten ist jedoch immer entspannt und niemals stickig oder formell.
Wählen Sie Tour-Daten
Mehrere Addons
Optionales Modul vor dem ersten Tag
Tag 1 •
AM
Baltra • Ankunft Flughafen Baltra + Transfer zum Schiff
Willkommen auf Galapagos! Sobald Ihr Flug gelandet ist und Sie den Einwanderungsprozess durchlaufen haben, werden Sie in der Ankunftshalle von unserem englischsprachigen Reiseleiter abgeholt, der Sie zu Ihrem Transferfahrzeug für die kurze Reise zu Ihrem wartenden Schiff bringt.
Die Insel Baltra, wo sich Ihr Ankunftsflughafen befindet, wurde im Zweiten Weltkrieg als wichtiger Luftwaffenstützpunkt genutzt. Dies ist der wichtigste Flughafen für die Galapagos-Inseln, und Sie werden mit anderen Touristen, internationalen Naturforschern und Naturschützern, Forschern und Akademikern sowie Galapagos-Bewohnern gleichermaßen auf der Hut sein. Der Flughafen wurde als "grüner" Flughafen gebaut, und neben der Verwendung von recycelten Materialien in seinem Bau hält sein spezielles Design die Gebäude relativ kühl, ohne dass eine Klimaanlage erforderlich ist.
Sobald Sie an Bord Ihres Schiffes sind, werden Sie der Crew vorgestellt und erhalten eine willkommene Einweisung sowie eine wichtige Sicherheitsübung. Danach werden Sie zu Ihrer Kabine geführt. Während Ihnen ein wohlverdientes und leckeres Mittagessen serviert wird, wird sich der Kapitän auf den Weg machen und Ihr Abenteuer beginnt wirklich.
Hinweis: Wenn Sie planen, ein paar Tage vor der Kreuzfahrt in Puerto Ayora zu verbringen und die Kreuzfahrt später machen wollen, ist das überhaupt kein Problem. Lassen Sie es uns einfach wissen und wir kümmern uns um die Logistik. Der Transfer von Puerto Ayora nach Baltra ist sehr einfach.
PM
Santa Cruz • Charles Darwin Research Station
Das weltberühmte Charles Darwin Research Center liegt nur 10 Gehminuten vom Stadtzentrum von Puerto Ayora entfernt und ist Sitz der gemeinnützigen Charles Darwin Foundation. Innen finden Sie Exponate zu Geographie, Geologie und Klima der Galapagos und zur Entwicklung ihrer einzigartigen Spezies. Es gibt auch viele Informationen über die aktuellen Naturschutz- und Bildungsprogramme der Stiftung.
Das Charles Darwin Center forscht zu seinen eigenen Schwerpunkten und beherbergt daneben auch ausländische Wissenschaftler und unterstützt die Arbeit von Regierungsbehörden wie der Galapagos-Nationalpark-Verwaltung.
Gleich nebenan ist der Standort des ersten Zuchtzentrums der Galapagos für Riesenschildkröten, wo seit 1965 Pionierarbeit für die Erhaltung dieser Spezies geleistet wird. Hier können Sie frisch geschlüpfte Babys sehen, ebenso Jungtiere bis hin zu ausgewachsenen Exemplaren, die bereit sind, wieder in die Wildnis entlassen zu werden.
Tag 2 •
AM
Santa Cruz • Dragon Hill
Dragon Hill (Drachenhügel) ist Schauplatz einer Erfolgsgeschichte in der Entwicklung des Naturschutzes auf Galapagos. Im Jahr 1975 wurde fast die gesamte Population von Drusenköpfen (Landleguanen) in diesem Teil des Nordostens von Santa Cruz von Rudeln wilder Hunde ausgelöscht.
Das Charles Darwin Research Center begann sofort ein Notprogramm zur Zucht und Aufzucht von Drusenköpfen. Das Programm war äußerst erfolgreich und der letzte in Gefangenschaft gezüchtete Drusenkopf wurde 1991 aus dem Zuchtzentrum auf den Dragon Hill entlassen.
Weitere Drusenköpfe aus anderen Zuchtzentren der Galapagos-Inseln werden hier weiterhin alle 3 oder 4 Jahre ausgesetzt, um den nachhaltigen Erfolg der Dragon Hill Drusenköpfe abzusichern.
Die felsige Küste ist nicht nur der Landeplatz für einen Besuch des Hügels sondern auch ein großartiger Schnorchelplatz, an dem man mit Grünen Meeresschildkröten, Haien und Rochen schwimmen kann. Ein Pfad führt ins Landesinnere, vorbei an zwei Salzwasserlagunen, die oft Kubaflamingos beherbergen. Während Sie den Dragon Hill weiter auf dem Pfad umrunden, können Sie Drusenköpfe in freier Wildbahn sehen und ihre Höhlen entlang des gesamten Weges finden.
Das Gebiet um den Drachenhügel ist nicht nur voller Drusenköpfe sondern auch von anderen Arten, darunter Darwinfinken, Galapagos-Spottdrosseln und der einheimische Opuntia-Riesen-Kaktusfeigen bewohnt.
Dies ist einer der längeren Wanderwege und Ihr Galapatours-Führer wird Ihnen empfehlen, gutes Schuhwerk zu benutzen, zumal der Weg stellenweise uneben sein kann und nach nassem Wetter rutschig und schlammig wird.
PM
Bartholomew • Ein Rundgang auf Bartholomew
Bartholomew (Spanisch: Bartolomé) ist das beliebteste Ausflugsziel für Galapagos-Besucher und ihre charakteristischer Doppelstrand ist das meist-fotografierte Motiv im ganzen Archipel. Zum Start Ihrer Insel-Wanderung landen Sie in der kleinen Bucht gegenüber dem berühmten Pinnacle Rock, einer malerischen Felsnadel, die wie ein Turm in die Luft steht. Direkt am Strand beginnen Sie den Aufstieg zum 120 Meter hohen Gipfel von Bartholomew. Sie gehen knapp einen Kilometer auf einem Pfad mit einer Reihe von Holzstufen, die der Nationalpark bauen ließ, um den Boden vor Erosion durch Touristen zu schützen. Der spektakuläre Ausblick vom höchsten Punkt der Insel belohnt Sie für Ihre Mühe. Ihr Guide zeigt Ihnen alle Sehenswürdigkeiten, die von hier aus zu sehen sind - den Pinnacle Rock selbst, der zum Himmel ragt. Die riesigen schwarzen Lavaströme der Sullivan-Bucht. Die Inseln Daphne Major und Daphne Minor. Auf dem Rückweg nach unten können Sie verschiedene vulkanische Formationen auf der Insel erkennen wie Tuffsteinkegel und feines, loses Gestein, das durch vulkanische Spritzer entstand.
Sie werden auch einige gute Beispiele dafür sehen, wie hervorragend das Galapagos-Ökosystem die Anpassung der Arten zeigt. Zum Beispiel sind die Büsche, die alle tot aussehen, tatsächlich sehr lebendig und voller Blätter mit grauen Härchen. Diese helfen, die grelle Sonne zu reflektieren und den Feuchtigkeitsverlust der Pflanzen zu reduzieren. Spannend: Zurück am Strand gibt es dank der Unterwasserhöhlen und Felsen in der Gegend ausgezeichnete Schnorchel-Gelegenheiten. Dabei werden Sie verschiedene Haie, Rochen und tropische Fische sehen. Vielleicht erleben Sie sogar, wie der seltene Galapagos-Pinguin mit Ihnen schwimmt!
Tag 3 •
AM
Rábida • Ein Spaziergang auf der Insel Rabida
Rábida ist eine kleine, steil abfallende Insel mit roten Sandstränden und wurde ursprünglich Jervis genannt. Trotz ihrer geringen Ausdehnung birgt Rabida eine der größten Ansammlungen von vulkanischen Phänomenen auf den Galapagos-Inseln und ihre Sande und Böden sind durch eisenreiche Lava-Ablagerungen of rot.
Nach einer nassen Landung an der Nordküste werden Sie oft Galapagos-Seelöwen und Meerechsen am Strand sehen, bei heißem Wetter vor allem nahe den schützenden Höhlen. Gleich hinter dem Strand liegt ein Nistplatz brauner Pelikane, die den Salzbusch als Deckung benutzen. Rábida ist einer der besten Orte im Archipel zur Beobachtung von Pelikanen. Manchmal sind hier in der Lagune auch Kubaflamingos zu sehen.
Ein kurzer Wanderweg, der weiter landeinwärts durch Opuntias (Riesen-Kaktusfeigen) führt, bietet gute Möglichkeiten, Landvögel wie Darwinfinken, Galapagos-Tauben und Galapagos-Spottdrosseln zu sehen.
Nach Ihrem Ausflug ins Landesinnere können Sie ein entspannendes Bad nehmen und etwas Schnorcheln genießen, denn im klaren Wasser vor dem Strand gibt es viel zu sehen. Und beim Schwimmen können Sie beobachten, wie Blaufußtölpel über Ihrem Kopf von ihren Rastplätzen auf den Klippen abheben.
PM
Santiago • Buccaneer Cove
Die an der Nordwestküste der Insel Santiago gelegene Seeräuberbucht wurde nicht aus romantischer Fantasie so benannt, sondern weil sie von Piraten, Freibeuter, Seeräubern und Walfängern ausgiebig genutzt wurde, um den Anker zu werfen und an Land zu gehen.
Von allen Galápagos-Inseln wurde Santiago am häufigsten als Zwischenstopp genutzt, da sie leichten Zugang zu Frischwasser, Holz und Fleisch bot. Seit 1600 diente sie als Zwischenstation, und die leicht zu fangenden Riesenschildkröten, die hier lebten, wurden zu einer nützlichen Proteinquelle für die Seeleute. Auf der Suche nach Wasser war eine anstrengendere Reise ins Hochland erforderlich, aber die geschützte Bucht machte dies zu einem besseren Standort als einige der offeneren Küsten anderswo.
Heute sind die steilen Klippen oberhalb der Bucht voll von nistenden Seevögeln, die sich in der Luft über dem tiefroten Sand des Strandes drehen. Dies ist ein guter Ort zum Schnorcheln oder für einen Strandspaziergang, bei dem man die Sehenswürdigkeiten und Geräusche der Galápagos-Inseln genießen kann. Oft teilt man sich den Sand und die Felsen mit Seelöwen oder Galápagos-Pelzrobben.
Santiago • Espumilla Beach
Der Strand von Espumilla liegt am nördlichen Ende der James-Bucht, einer großen Bucht an der nordwestlichen Küste von Santiago. Es handelt sich um einen hübschen Strand, der von üppigen grünen Wäldern gesäumt ist.
Am Strand selbst leben Meeresleguane, die sich zwischen den Felsen an beiden Enden des Strandes ernähren, und er ist ein guter Ort zum Schnorcheln, wobei Besucher häufig von Sichtungen von Haien, Rochen und Tintenfischen berichten. Hier nisten auch Galápagos-grüne Schildkröten.
Es gibt hier einen Wanderweg ins Landesinnere, der an einer saisonalen Lagune vorbeiführt, die dank der Algen im Wasser oft leuchtend grün ist. Hier kann man Galápagos-Flamingos und Spießenten sehen. Der Weg führt dann in einer Schleife durch die Trockenzone, wo Sie weitere Vogelarten beobachten können, darunter auch Galápagos-Falken, die oft über Ihnen kreisen.
Tag 4 •
AM
Santa Cruz • Black Turtle Cove
Der einzige Zugang zur Black Turtle Cove (Schwarze-Schildkröten-Bucht) ist mit dem motorisierten Schlauchboot. In dieser "geheimen" Ecke der Galapagos fühlt man sich wie in einem persönlichen Versteck und ist der Motor einmal abgeschaltet, dann sind Sie nur noch von den sanften Geräuschen der Natur umgeben, während Sie durch die Mangroven treiben.
Hier ist es voller Wildtiere: Oft sehen Sie Grüne Meeresschildkröten, die im ruhigen Wasser fressen oder sich sogar paaren, sowie verschiedene Haiarten und Rochen.
Dies ist ein sehr anderes Ausflugsziel und zeigt eine überraschende Seite der Galapagos, weg vom Brandungslärm an den Stränden und dem Bellen der Galapagos-Seelöwen.
PM
Santa Cruz • Santa Cruz Highlands
Santa Cruz ist die einzige Galapagos-Insel, auf der sie jeden der verschiedenen Lebensräume des Archipels besuchen können. Das macht die Reise Richtung Norden, von der Küste ins Hochland, zu einer fantastischen Gelegenheit, die Vielfalt des Lebens auf diesen Inseln zu erleben.
Ihre Busreise beginnt in Puerto Ayora an der Küste und sie durchquert bergauf allmählich die landwirtschaftliche Zone, wo offene Felder bald in üppig grüne, nebelbedeckte Wälder übergehen. Dies ist ein deutlicher Kontrast zu vielen der anderen Inseln, die viel weniger Höhe und viel mehr Trockenheit aufweisen. Diese reiche grüne Landschaft besteht überwiegend aus dichtem Scalesia-Wald.
Ihr erfahrener Galapatours-Führer wird unterwegs mehrmals anhalten, damit Sie verschiedene Punkte erkunden können. Zu den Stationen gehören ein Riesenschildkröten-Reservat und ein Besuch der berühmten Lavaröhren. Der Spaziergang von knapp einem Kilometer durch diese natürlichen Vulkan-Phänomene ist unheimlich und unvergesslich.
Unterwegs werden Sie auch für Erfrischungen anhalten und Sie werden den dort gewachsenen Galapagos-Kaffee probieren können - wir finden ihn einen der besten, die wir je gekostet haben!
Tag 5 •
AM
Isabela • Vicente Rock Point
Galapatours-Teilnehmer bewerten Vicente Rock Point regelmäßig als einen der besten Schnorchelplätze auf Galapagos oder vielleicht sogar weltweit! Hier gibt es keinen Landgang, man schnorchelt direkt von den Schiffen aus. Die Landschaft rund um den Point ist atemberaubend - die Überreste von zwei alten Vulkanen haben diese Formation geschaffen und die Klippen und Höhlen rund um die Bucht bieten eine erstaunliche Kulisse. Die Bucht ist sehr gut vor Wellengang geschützt und für Schnorchler vom Anfänger bis zum Profi geeignet. Die Kaltwasserströmungen bringen einen reichen Vorrat an Nahrung in diese Gewässer und die Bucht um Vicente Rock Point ist oft Schauplatz von Fressorgien, mit Gruppen von Walen, Delphinen, Galapagos-Seelöwen, Thunfischen, Blaufußtölpeln und anderen Meeresvögeln, die alle gemeinsam fressen - ein spektakulärer Anblick. Viele Kreuzfahrtschiffe bieten den Besuchern auch eine Schlauchbootfahrt entlang der Küste und die Möglichkeit, einige der Höhlen zu erkunden sowie einige weitere Arten wie die Galapagos-Scharben und eine kleine Kolonie von Galapagos-Seebären zu sehen.
PM
Fernandina • Espinosa Point
Die Insel Fernandina ist nie von Tierspezies besiedelt worden, die vom Kontinent eingeschleppt wurden; das macht sie zu einem der jungfräulichsten Insel-Ökosysteme. Auch ihr geringes Alter (Fernandina entstand erst vor einigen hunderttausend Jahren) macht den Besuch auf dieser Galapagos-Insel zu etwas ganz Besonderem.
Am Espinosa Point am nordöstlichen Ufer von Fernandina wird die Aussicht von "La Cumbre" dominiert, dem Vulkan, aus dessen Lavaflüssen die Insel entstand. Ein Besuch des Espinosa-Point steht bei vielen Menschen ganz oben auf dem Zettel, wegen der vielen einzigartigen Galapagos-Spezies, die Sie hier sehen werden.
Neben den lauten und lebenslustigen Galapagos-Seelöwen ist der Espinosa Point ein großartiger Ort, um Meerechsen, die wunderschönen Galapagos-Pinguine und die einzigartigen und vom Aussterben bedrohten Galapagos-Scharben zu sehen. Mit viel Glück und den Augen himmelwärts können Sie auch einen Galapagos-Bussard kreisen sehen, der nach seiner nächsten Mahlzeit sucht.
Tag 6 •
AM
Isabela • Urbina Bay
Urbina Bay ist eins der jüngsten geologischen Phänomene in Galapagos. Die Bucht entstand im Wesentlichen erst im Jahre 1954, als eine plötzliche Hebung den Meeresboden über 5 Meter anhob und so die Küste über 1 km weg schob.
Dies hat zu dem erstaunlichen Anblick von Korallenstöcken geführt, die weit weg vom Wasser gestrandet sind. Der Luft und den Elementen ausgesetzt, verfallen die Korallenstöcke rapide und sind eine der Sehenswürdigkeiten der Galapagos, die es nicht mehr lange geben wird.
Einmal an Land führt ein langer Wanderweg vom Ufer weg und in die Trockenzone der Insel. In diesem Lebensraum kann man Galapagos-Riesenschildkröten und Galapagos-Drusenköpfe sehen. Auf dem Weg zurück zum Ufer treffen Sie auf Kolonien der einzigartigen Galapagos-Scharbe.
Dies ist ein schönes Gebiet zum Schnorcheln und man kann sich beim Eintauchen oder Ausstieg aus dem Wasser von einigen Galapagos-Pinguinen beobachten lassen, deren Kolonie in der Nähe liegt.
PM
Isabela • Tagus Cove
Tagus Cove ist eine geschützte Tiefwasserbucht an der Westküste der Insel Isabela mit Blick auf die Insel Fernandina. Dieser natürliche Ankerplatz ist seit 1800 ein beliebtes Ziel für Schiffe und wenn Sie an Land gehen, können Sie alte Graffiti sehen, die Walfänger und Seeräuber hinterlassen haben.
Ein steiler (aber glücklicherweise kurzer) Wanderweg führt dann zum Darwin-Salzwassersee, der in einem Vulkankegel entstand. Wie ist Salzwasser hier so hoch hinauf gekommen? Wissenschaftler vermuten, dass ursprünglich Tsunamis, verursacht durch Eruptionen oder Erdrutsche auf Fernandina, das Meerwasser hinterlassen haben könnten und es dann durch Verdunstung mit der Zeit noch salziger wurde.
Vom Darwin Lake führen 160 Stufen zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt, von dem aus Sie nicht nur einen fabelhaften Blick auf die Galapagos-Inseln genießen können, sondern auch einige einzigartige Vögel wie den Galapagos-Bussard, den Zinnoberroten Fliegenschnäpper und einige Spezies von Darwinfinken sehen können.
Ihre Fahrt auf einem motorisiertem Schlauchboot entlang der Küste zurück zum Schiff ist eine hervorragende Gelegenheit, die Galapagos-Scharbe (ein flugunfähiger Kormoran), Pinguine und die freundlichen Galapagos-Seelöwen zu beobachten.
Tag 7 •
AM
Santiago • Egas Port
Puerto Egas (Port Egas) ist ein geschützter Landeplatz am südlichen Ende der James Bay an der Nordwestküste von Santiago. Dieser Landeplatz ist der Ausgangspunkt für zwei Wanderwege.
Der erste Weg führt entlang der Küste zu den sogenannten "Pelzrobbengrotten". Die Galápagos-Pelzrobben suchen gerne Schatten vor der Äquatorsonne und bevorzugen felsige Ufer mit Höhlen oder anderen Schlupfwinkeln, in denen sie sich abkühlen können. Die Grotten hier sind perfekt für sie, und die Gezeitentümpel sind auch bei den Galápagos-Meeresleguanen beliebt, die man in und um sie herum bei der Nahrungsaufnahme beobachten kann.
Der zweite Weg von Egas Port führt ins Landesinnere zum "Salzminenvulkan". Diese Wanderung ist knapp 2 Meilen lang und führt Sie zum Rand eines Salzminenkraters. Diese "Mine" ist eigentlich ein kleiner Vulkankegel, der mit einer Salzwasserlagune gefüllt ist, die in der Trockenzeit austrocknet. Im 20. Jahrhundert versuchten mehrere Personen oder Unternehmen, hier Salz abzubauen, jedoch ohne kommerziellen Erfolg. Ihr Landeplatz ist nach dem Besitzer des letzten Unternehmens benannt, das hier Salz abbauen wollte, Hector Egas.
In der Lagune leben häufig Galápagos-Flamingos und andere Vögel, und der wunderbare Galápagos-Bussard kann oft über diesem Gebiet kreisen gesehen werden.