
Kreuzfahrt durch das Zentrum und den Norden der Galápagos-Inseln
5 Tage Galápagos-Kreuzfahrt an Bord der Aida Maria
Länge
5 Tage
Schiffskategorie
Budget
Schiffstyp
Kleinere Yacht
Kapazität
16 Passagiere
Zentral- und Nord-Galápagos-Kreuzfahrt
7 Bewertungen
Highlights der Reise
Schnorcheln mit Hammerhaien in der Darwin Bay
Wissenschaftliche Erkenntnisse in der C. Darwin Research Station
Ein Paradies für Vogelliebhaber: Wandern auf Genovesa
Riesenschildkröten in freier Wildbahn auf Santa Cruz
Das Galapatours-Erlebnis
Stockbetten
Tolle Routen
Englischsprachiger Guide
Vorträge & Briefings jeden Abend
Lernen Sie die unglaubliche Tierwelt und die faszinierende Landschaft von Galapagos auf dieser 5-tägigen Kreuzfahrt kennen! Hier eine kurze Zusammenfassung der Highlights dieser Expeditionskreuzfahrt an Bord der Aida Maria: Genovesa ist die Lieblingsinsel von vielen Galapagos-Guides, und das nicht ohne Grund: Es erwarten Sie atemberaubende Spaziergänge mit fantastischen Aussichten und hautnahe Begegnungen mit den berühmten Vögeln des Archipels: Blaufußtölpel, Rotfußtölpel, Nazca-Tölpel und viele weitere Arten können hier beobachtet werden. Ein Paradies für Birdwatcher! Während Ihrer Zeit auf Santa Cruz haben Sie die Möglichkeit, die berühmten Galápagos-Riesenschildkröten in freier Wildbahn zu beobachten und mehr über die Erhaltung und wissenschaftliche Erforschung dieser endemischen Tiere zu erfahren. Auf Santiago, einer Insel, die früher von Piraten bewohnt wurde, können Sie Wanderungen und Schlauchbootfahrten unternehmen.
Jede Reisebuchung unterstützt lokale Gemeinden durch eine Spende an unsere V Social Foundation.
Ihr Schiff: Aida Maria



Das Schiff Aida Maria bietet eine großartige Kombination aus Komfort, Stil und Wirtschaftlichkeit für Touren auf den Galapagos für bis zu 16 Personen. Jede der acht Doppelkabinen verfügt über ein eigenes Badezimmer mit warmen Duschen, Klimaanlage und einem großen Außendeck, um sonnige Galapagos-Tage zu genießen. Die M/Y Aida Maria nahm 1997 ihren Betrieb auf den Galapagos-Inseln auf und bietet Kreuzfahrten rund um die Inseln sowohl als Charteryacht als auch für Einzelreisende an.
Die Aida Maria ist eine der wenigen Yachten, die vollständig in Handarbeit auf den Galapagos-Inseln aus Holz von … Mehr Info zum Schiff Aida Maria
Kabinen

Annehmlichkeiten
Klimaanlage & eigenes Bad
Einzelreisende können sich die Kabine miteinander teilen
Wasser, Kaffee, Tee & frische Säfte
Englischsprachiger Guide
Alle Mahlzeiten
Transfers zum und vom Schiff
Ihre Reise trägt zu unserem Naturschutzprojekt bei
Essen & Trinken
Das Essen auf unseren Galapágos-Kreuzfahrten gehört zu den allerbesten, die Sie in Südamerika finden werden. Die meisten der Köche an Bord sind international ausgebildet und haben zuvor in den besten Hotels und Restaurants in Ecuador und in der Tat auf der ganzen Welt gearbeitet.
Sie können eine erstklassige Auswahl an Speisen erwarten, darunter eine gute Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Geflügel und Fisch/Meeresfrüchte aus lokaler Herkunft, Reis- und Nudelgerichte. Auf den meisten Schiffen werden während Ihrer Kreuzfahrt immer einige typisch ecuadorianische Gerichte auf der Speisekarte stehen. Wenn Sie spezielle Diätwünsche haben, können diese in der Regel vom Koch berücksichtigt werden, sofern Sie uns im Voraus darüber informieren. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie uns bei der Buchung über alle Allergien oder Diätanforderungen informieren. Wenn Sie damit warten, bis Sie am Hafen ankommen, kann es sein, dass es unmöglich ist, Ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Die meisten Schiffe servieren zu den Mahlzeiten eine Reihe von Optionen in einem entspannten Buffet-Stil. In der ersten Klasse und im Luxussegment gibt es auf einigen Schiffen ein formelleres Essen, bei dem Sie an Ihrem Platz bedient werden. Die Atmosphäre an Bord unserer Kreuzfahrten ist jedoch immer entspannt und niemals stickig oder formell.
Karte
Tourablauf
Ihre Reiseroute kann je nach Wetter und Brutverhalten der Wildtiere variieren.
Extras vor der Reise


Tag 1
AM
Ankunft am Flughafen Baltra und Transfer zum Schiff
Baltra • Ankunft am Flughafen Baltra und Transfer zum Schiff

Willkommen auf den Galápagos-Inseln! Nachdem Ihr Flug gelandet ist und Sie den Einreiseprozess abgeschlossen haben, wird Sie unser englischsprachiger Reiseleiter in der Ankunftshalle empfangen, sofern Sie Ihre Flugtickets für die gleichen Kreuzfahrtdaten bei uns gebucht haben. Der Reiseleiter begleitet Sie anschließend zu Ihrem Transferfahrzeug, das Sie in kurzer Fahrt zu Ihrem wartenden Schiff bringt.
Falls Sie Ihre Flugtickets nicht bei uns gebucht haben, entnehmen Sie bitte Ihrem Voucher den Treffpunkt und die Uhrzeit. Bitte beachten Sie, dass der Transfer zum Treffpunkt nicht inbegriffen ist.
Baltra Island, auf der sich Ihr Ankunftsflughafen befindet, wurde im Zweiten Weltkrieg als wichtiger Luftwaffenstützpunkt genutzt. Dies ist der Hauptflughafen der Galápagos-Inseln, und Sie werden hier auf andere Touristen, internationale Naturforscher und Naturschützer, Wissenschaftler und Akademiker sowie Einwohner der Galápagos-Inseln treffen. Der Flughafen wurde als „grüner“ Flughafen gebaut: Neben der Verwendung von recycelten Materialien sorgt das besondere Design dafür, dass die Gebäude relativ kühl bleiben, ohne dass eine Klimaanlage benötigt wird.
Sobald Sie an Bord Ihres Schiffes sind, werden Sie der Crew vorgestellt und erhalten eine Begrüßung sowie eine wichtige Sicherheitseinweisung. Anschließend werden Sie zu Ihrer Kabine gebracht. Während Sie ein wohlverdientes und köstliches Mittagessen genießen, wird der Kapitän ablegen und Ihr Abenteuer beginnt.
Hinweis: Wenn Sie planen, einige Tage vor der Kreuzfahrt in Puerto Ayora zu verbringen und die Kreuzfahrt später anzutreten, ist das überhaupt kein Problem. Der Transfer von Puerto Ayora nach Baltra ist sehr einfach.
Tag 2
AM
Darwin-Bucht
Genovesa • Darwin-Bucht

Die Darwin Bay ist ein absolutes Muss für Vogelbeobachter. Beginnend mit einer Landung an einem wunderschönen weißen Korallenstrand können Sie einem einfachen, etwa eine halbe Meile langen Pfad folgen, der Sie durch von Vögeln bevölkerte Mangroven führt. Zu den Arten, die auf diesem Teil des Pfades zu sehen sind, gehören Nazca-Tölpel, Galápagos-Rotfußtölpel und Schwalbenschwanzmöwen.
Wenn Sie dem Weg weiter folgen, stoßen Sie auf Gezeitenbecken – beliebte Plätze für Galápagos-Seelöwen, die dort gerne faul schwimmen und spielen. Am Ende des Pfades gelangen Sie auf die Spitze einer Klippe, die Sie mit einem spektakulären Ausblick belohnt.
Tag 2
PM
Prinz Philips Stufen
Genovesa • Prinz Philips Stufen

Benannt nach Prinz Philip, dem Ehemann von Königin Elisabeth II., der die Galápagos-Inseln zweimal besuchte, nutzt der Prince Philip's Steps-Anleger natürliche Felsformationen, um Ihnen das Anlanden und Bewundern der Vielzahl von Seevögeln zu ermöglichen, die Genovesa bewohnen. Mit vorsichtigen Schritten über die nassen und rutschigen unteren Felsen beginnen Sie Ihre Wanderung in der Nähe einer kleinen Kolonie von Galápagos-Seebären, bevor Sie den wunderschönen Aussichtspunkt weiter oben mit Blick auf die Lavaebenen erreichen.
Die Vogelwelt wird Sie von allen Seiten umgeben, und Sie werden den Anblick und die Geräusche vieler wunderbarer Arten genießen, darunter Blaufußtölpel, Rotfußtölpel und Nazcatölpel, aber auch kleine Galápagos-Eulen und Galápagos-Tauben.
Tag 3
AM
Ein Spaziergang auf Bartholomäus
Bartholomäus • Ein Spaziergang auf Bartholomäus

Bartholomäus (vor Ort als Bartolomé bekannt) ist der beliebteste Ausflug für Galápagos-Besucher, und seine ikonische Landschaft ist das meistfotografierte Motiv im gesamten Archipel.
Um Ihren Spaziergang auf dieser Insel zu beginnen, landen Sie in der kleinen Bucht gegenüber dem berühmten Pinnacle Rock. Anschließend beginnen Sie den Aufstieg zum 114 Meter hohen Gipfel von Bartholomäus. Sie wandern auf einem etwa 800 Meter langen Pfad, der eine Reihe von Holzstufen umfasst, die vom Nationalparkdienst gebaut wurden, um den Boden hier vor Erosion durch Touristen auf dem Weg zum Gipfel zu schützen.
Wenn Sie den höchsten Punkt der Insel erreichen, werden die spektakulären Ausblicke Ihre Mühen mehr als wettmachen. Ihr Galapatours-Expertenführer wird Ihnen alle Sehenswürdigkeiten zeigen, die Sie von hier aus sehen können – Pinnacle Rock selbst, der in den Himmel ragt. Die riesigen schwarzen Lavafelder der Sullivan Bay. Die Inseln Daphne Major und Daphne Minor.
Auf dem Rückweg nach unten können Sie die verschiedenen vulkanischen Formationen auf der Insel erkennen, wie Tuffkegel und vulkanische Spritzer. Sie werden auch einige bemerkenswerte Beispiele für die Fähigkeit der Galápagos-Inseln sehen, die Anpassung von Arten hervorzuheben. Zum Beispiel sind die Büsche, die alle tot aussehen, tatsächlich sehr lebendig, mit Blättern, die mit speziellen grauen Härchen bedeckt sind, die helfen, die starke Sonne zu reflektieren und den Feuchtigkeitsverlust der Pflanzen zu verringern.
Zurück am Strand gibt es ausgezeichnete Möglichkeiten zum Schnorcheln, dank der Unterwasserhöhlen und Felsen in der Umgebung. Sie werden verschiedene Haie, Rochen und tropische Fische sehen. Vielleicht sehen Sie sogar Galápagos-Pinguine, die mit Ihnen schwimmen!
Tag 3
PM
Sullivan Bay
Santiago • Sullivan Bay

Sullivan Bay liegt an der Ostküste von Santiago Island. Dieser Besucherstandort dreht sich ganz um die Geologie und die vulkanischen Ursprünge der Galápagos-Inseln, und obwohl es hier nur wenig Tierwelt gibt, besitzt die gespenstische Landschaft, die erst vor 150 Jahren entstanden ist, eine ganz eigene Schönheit.
Auf dem Wanderweg gehen Sie über Lava, die aus dem Boden aufstieg, floss und in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erstarrte. Wir empfehlen Ihnen, gutes, festes Schuhwerk für das Gehen in diesen Lavafeldern zu tragen. Die Landschaft hier ist unheimlich und scheinbar karg – einige unserer Galapatours-Gäste vergleichen sie mit einer „Mondlandschaft“.
Wenn der Weg ins Landesinnere führt, verändern sich die Texturen und Farben, da Sie auf viel ältere Lavafelder stoßen. Hier können Sie erste Anzeichen der Natur erkennen, die beginnt, dieses „neue Land“ zu besiedeln. Die kleinen grünen Pflanzen, die in den Rissen und Spalten zu wachsen beginnen, werden Mollugo genannt.
Ihr Galapatours-Expertenführer kann Ihnen mehr über die vulkanischen Prozesse erklären, die Santiago und alle Galápagos-Inseln geformt haben, sowie darüber, wie Arten beginnen, die karge Landschaft zu besiedeln.
Tag 4
AM
Daphne Minor & Schwarze Schildkrötenbucht
Baltra • Daphne Minor

Wie ihre große Schwester Daphne Major ist Daphne Minor ein karges, baumloses, erloschenes Überbleibsel eines Tuffkegels. Es gibt keine Besucherstellen auf Daphne Minor, aber eine Fahrt mit dem Panga entlang ihrer Küsten bietet die Möglichkeit zum Schnorcheln.
Hier zeigt Daphne Minor ihre wahren Farben – im wahrsten Sinne des Wortes. Eine ungewöhnlich große Anzahl kleinerer Unterwasserorganismen lebt an den felsigen Unterwasserwänden der Insel und schafft so eine wirklich bunte Umgebung zwischen den schwarzen und grauen Felsen.
Weitere hier häufig zu sehende Kreaturen sind Seepferdchen, Galápagoshaie, Rochen und Grüne Meeresschildkröten.
Santa Cruz • Schwarze Schildkrötenbucht

Der einzige Weg zur Black Turtle Cove führt mit einer Panga (motorisiertes Beiboot). Diese „geheime“ Ecke der Galápagos-Inseln fühlt sich wie Ihr persönliches Versteck an, und sobald der Motor der Panga abgeschaltet ist, sind Sie nur noch von den sanften Geräuschen der Natur umgeben, während Sie durch die Mangroven treiben.
Die Gegend ist reich an Wildtieren; häufig sehen Sie Galápagos-Grüne Meeresschildkröten, die sich im ruhigen Wasser ernähren oder sogar paaren, ebenso wie verschiedene Haiarten und Galápagos-Rochen.
Dies ist ein ganz besonderer Besucherort, der eine andere Seite der Galápagos-Inseln zeigt – fernab vom Lärm der Brandung an den Stränden und dem Bellen der Seelöwen.
Tag 4
PM
Drachenhügel
Santa Cruz • Drachenhügel

Dragon Hill ist der Schauplatz einer Erfolgsgeschichte in der Geschichte des Naturschutzes auf den Galápagos-Inseln. Im Jahr 1975 wurde fast die gesamte Population der Landleguane in diesem Teil des nordöstlichen Santa Cruz von Rudeln verwilderter Hunde ausgelöscht. Das Charles Darwin Forschungszentrum reagierte umgehend mit einem Notfallzucht- und Aufzuchtprogramm für Landleguane. Das Programm war äußerst erfolgreich, und der letzte in Gefangenschaft geborene Landleguan wurde 1991 vom Zuchtzentrum auf Dragon Hill ausgewildert. Auch heute noch werden hier alle 3 bis 4 Jahre Leguane aus anderen Zuchtzentren auf den Galápagos-Inseln freigelassen, um den anhaltenden Erfolg der Dragon Hill Leguane zu sichern.
Neben dem Anlandeplatz für den Besuch des Hügels ist die felsige Küstenlinie hier ein hervorragender Schnorchelplatz, an dem Sie mit Grünen Meeresschildkröten, Haien und Rochen schwimmen können. Ein Pfad führt ins Landesinnere vorbei an zwei Salzwasserlagunen, die häufig Flamingos beherbergen. Wenn Sie dem Pfad weiter um den Dragon Hill folgen, können Sie Landleguane in freier Wildbahn beobachten und ihre Baue entlang des Weges entdecken.
Neben den Landleguanen ist das Gebiet rund um den Dragon Hill reich an weiteren Arten, darunter Darwinfinken, Galápagos Spottdrosseln und der einheimische Opuntienkaktus. Dies ist einer der längeren Wanderwege, und Ihr Galapatours-Guide wird Ihnen empfehlen, gutes Schuhwerk zu tragen, insbesondere da der Weg an manchen Stellen uneben ist und nach Regenwetter rutschig und schlammig werden kann.
Tag 5
AM
Charles-Darwin-Forschungsstation & Transfer zum Flughafen Baltra
Santa Cruz • Charles-Darwin-Forschungsstation

Das weltberühmte Charles-Darwin-Forschungszentrum ist nur zehn Gehminuten vom Stadtzentrum von Puerto Ayora entfernt und beherbergt die gemeinnützige Charles Darwin Stiftung.
Im Inneren finden Sie Ausstellungen über die Geografie, Geologie und das Klima der Galápagos-Inseln sowie über die Entwicklung ihrer einzigartigen Arten. Es gibt außerdem viele Informationen über die aktuellen Naturschutz- und Bildungsprogramme der Stiftung.
Neben der Durchführung eigener wichtiger Forschungsarbeiten beherbergt das Charles-Darwin-Zentrum auch internationale Wissenschaftler und unterstützt die Arbeit von Regierungsbehörden wie dem Galápagos-Nationalpark.
Direkt nebenan befindet sich das erste Zuchtzentrum für Riesenschildkröten auf den Galápagos-Inseln, in dem seit 1965 Pionierarbeit für den Erhalt dieser Arten geleistet wird. Hier können Sie frisch geschlüpfte Babys, Jungtiere und ausgewachsene Tiere sehen, die bereit sind, wieder in die Wildnis entlassen zu werden.
Baltra • Transfer zum Flughafen Baltra

Ihr Galápagos-Abenteuer endet mit der Ankunft Ihres Schiffs zurück auf Baltra Island. Nach dem, was viele Gäste als einen emotionalen Abschied von Ihrem Schiff und seiner Crew beschreiben, steigen Sie in das Transferfahrzeug, das Sie auf der kurzen Fahrt rechtzeitig zum Flughafen für Ihren Rückflug aufs Festland bringt.
Hinweis: Wenn Sie nach Ihrer Kreuzfahrt noch etwas Zeit auf Galápagos verbringen möchten, lassen Sie es uns bitte wissen. Das ist überhaupt kein Problem und der Transfer von Baltra nach Puerto Ayora könnte nicht einfacher sein.
Extras nach der Reise


Termine & Preise
Wann möchten Sie reisen?
Von
Bis
Infos
Verfügbarkeit
Preis
9
Nov
2025
13
Nov
2025
Ab
1.189 EUR
9
Nov
2025
13
Nov
2025
1.189 EUR
23
Nov
2025
27
Nov
2025
Ab
1.189 EUR
23
Nov
2025
27
Nov
2025
1.189 EUR
7
Dez
2025
11
Dez
2025
Ab
1.189 EUR
7
Dez
2025
11
Dez
2025
1.189 EUR
21
Dez
2025
25
Dez
2025
Ab
1.513 EUR
21
Dez
2025
25
Dez
2025
Jetzt buchen!
1.513 EUR
4
Jan
2026
8
Jan
2026
Ab
1.513 EUR
4
Jan
2026
8
Jan
2026
1.513 EUR
18
Jan
2026
22
Jan
2026
Ab
1.513 EUR
18
Jan
2026
22
Jan
2026
1.513 EUR
1
Feb
2026
5
Feb
2026
Ab
1.945 EUR
1
Feb
2026
5
Feb
2026
1.945 EUR
15
Feb
2026
19
Feb
2026
Ab
1.945 EUR
15
Feb
2026
19
Feb
2026
1.945 EUR
1
Mär
2026
5
Mär
2026
Ab
1.945 EUR
1
Mär
2026
5
Mär
2026
1.945 EUR
15
Mär
2026
19
Mär
2026
Ab
1.945 EUR
15
Mär
2026
19
Mär
2026
1.945 EUR
Wunschdaten nicht verfügbar? Kontaktieren Sie uns
Infos
Einzelkabinenzuschlag
Bei der Online-Buchung können Sie die Option „Upgrade zur Einzelbelegung“ wählen. Damit haben Sie gegen einen Aufpreis die ganze Kabine für sich allein. Wenn Sie diese Option nicht wählen, kann es sein, dass ein anderer Reisender des gleichen Geschlechts mit Ihnen in der gleichen Kabine untergebracht wird.
Inklusive
Alle Mahlzeiten an Bord (Internationale und Ecuadorianische Küche). Fast alle diätetischen Anforderungen können mit rechtzeitiger Vorankündigung erfüllt werden - bitte fragen Sie uns nach Ihren Bedürfnissen.
Schnorchelsitzungen - wann immer möglich und vom Nationalpark erlaubt.
Ausgedehnte Zodiac-Fahrten, um die Küstenlinien und Mangrovenwälder aus der Nähe zu erkunden.
Abholung durch Ihren Reiseleiter direkt vom Flughafen (falls Sie am ersten Tag ankommen) und Abgabe durch Ihren Reiseleiter direkt am Flughafen (falls Sie am letzten Tag abreisen).
Englischsprachige Naturführer begleiten Sie während der Ausflüge.
Abendliche Briefings, bei denen Ihr Reiseleiter Ihnen erklären wird, was Sie am nächsten Tag erwartet.
Vorträge am Abend zu verschiedenen Themen, einschließlich Geologie, Meeresbiologie, Naturgeschichte, Menschheitsgeschichte und mehr.
Eintrittskosten für Museen, Forschungsstationen, Zuchtstationen, etc.
Wir gleichen 100% der durch Ihre Reise verursachten CO2-Emissionen aus, einschließlich aller Transportmittel, Ihrer Kreuzfahrt und Ihrer Flüge (falls Sie diese über uns buchen). Die Kompensation erfolgt durch ein Gold Standard Climate Protection Project. Erfahren Sie mehr
Nicht inklusive
Internationale Flüge
Galápagos Flüge
Galápagos Nationalpark Gebühr (Bitte schauen Sie in unsere FAQ)
INGALA Transit Kontrollkarte (Bitte schauen Sie in unsere FAQ)
Transport zwischen dem Flughafen Baltra und dem Schiff - Lobitos Bus
Schnorchelausrüstung & Neoprenanzüge (auf dem Schiff ausleihbar)
Soft- & alkoholische Getränke
Trinkgelder
Einige optionale Aktivitäten
Kreditkartengebühren können anfallen
Ein Treibstoffzuschlag kann zu einem späteren Zeitpunkt anfallen. Mehr Infos
Bewertungen
FAQs
How and when can I pay for the trip?
After completing your booking, you will receive an invoice from your travel specialist by email. A deposit of 20% of the trip price is required to secure your booking. Payment can be made through bank transfer or by credit card through a secure payment link.
Full payment is expected 30 days before your trip. Payment can be made in installments.
Brauche ich ein Visum für die Galapagos-Inseln?
Da die Galapagos-Inseln zu Ecuador gehören und alle Flüge zu den Galapagos-Inseln vom ecuadorianischen Festland aus starten, müssen Sie zuerst nach Ecuador einreisen.
Einreise nach Ecuador: Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die individuellen Visabestimmungen für seine Nationalität zu überprüfen. Wir empfehlen, https://www.passportindex.org/ zu benutzen, um herauszufinden, ob Sie ein Visum für Ecuador benötigen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments brauchen US-Bürger kein Visum zu beantragen. Auch Besucher aus dem Vereinigten Königreich, Deutschland und den meisten anderen europäischen Ländern benötigen kein Visum für die Galapagos-Inseln. Bei der Einreise erhalten Sie einen Visumstempel, der Ihnen einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen in Ecuador ermöglicht. Dies gilt auch für viele andere Länder, aber bitte informieren Sie sich selbst über die aktuellen Visabestimmungen, bevor Sie ein Ticket buchen. In jedem Fall muss Ihr Reisepass noch mindestens sechs Monate über das Datum der Einreise nach Ecuador hinaus gültig sein. Außerdem müssen Sie den Zoll- und Einwanderungsbeamten bei der Ankunft einen Nachweis über die Weiter- oder Rückreise aus Ecuador vorlegen; dies kann ein Rück- oder Weiterflugticket sein. Wenn Sie diese Voraussetzungen nicht erfüllen, wird Ihnen die Einreise möglicherweise nicht gestattet.
Einreise nach Galápagos: Die erste offizielle Voraussetzung für die Einreise nach Galápagos ist ein gültiges ecuadorianisches Touristenvisum in Ihrem Reisepass - dieses sollte Ihnen bei der Ankunft auf dem ecuadorianischen Festland ausgestellt worden sein.
Gibt es Zollbeschränkungen bei Reisen auf die Galapagos-Inseln?
Laut ecuadorianischem Gesetz müssen Sie keine Zollgebühren für, auf die Galapagos-Inseln eingeführte Artikel zahlen, wenn Sie sich nur temporär auf den Galapagos-Inseln aufhalten. Dies gilt auch für neue oder gebrauchte Elektrogeräte wie Kameras, Laptops, MP3-Player und vieles mehr.
Sie DÜRFEN KEINE landwirtschaftlichen oder pflanzlichen Materialien sowie keine unverarbeiteten Lebensmittel auf die Galapagos-Inseln mitnehmen. Um Probleme beim Zoll auf den Galapagos-Inseln oder bei der Gepäckkontrolle zu vermeiden, sollten Sie nur verpackte Lebensmittel wie beispielsweise Schokoriegel dabei haben. Es gibt auf jeder Galapatours-Kreuzfahrt eine Vielzahl an frisch zubereiteten Lebensmitteln, sodass für wirklich jeden Geschmack etwas dabei ist und Sie nichts mitbringen müssen!
Was ist die SICGAL-Gepäckkontrolle und das Warenanmeldungsformular?
Um die fragilen Ökosysteme der Galápagos zu schützen, müssen alle Reisenden vor ihrem Flug zwei wesentliche Biosicherheitsverfahren abschließen. Zunächst müssen Reisende im Alter von 18 Jahren und älter bis zu 48 Stunden vor Abflug das obligatorische Online-Formular für die Warenanmeldung ausfüllen. In dieser Erklärung müssen Sie alle Lebensmittel, Pflanzen, Samen, Campingausrüstung oder kürzlichen Kontakt mit Tieren angeben. Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie per E-Mail einen QR-Code, den Sie bei der Ankunft auf den Galápagos-Inseln den Behörden vorlegen müssen.
Zweitens müssen Sie Ihr Gepäck zum SICGAL-Inspektionsschalter am Flughafen in Quito oder Guayaquil bringen. Hier werden die Beamten eine physische Kontrolle Ihrer Taschen durchführen, um sicherzustellen, dass keine verbotenen Gegenstände auf die Inseln gebracht werden.
Um sicherzustellen, dass Sie hier keine Probleme haben, versuchen Sie bitte nicht, mit Lebensmitteln außer kleinen Mengen vorverpackter Snacks wie Schokoriegel oder ähnlichem zu reisen, und haben Sie auf keinen Fall Pflanzen oder Pflanzenmaterialien in Ihrem Gepäck. Sobald Ihr Gepäck überprüft wurde, erhalten Sie ein Genehmigungsetikett, das Sie an Ihrem Gepäck anbringen müssen, und Sie können dann zum Check-in Ihrer Fluggesellschaft gehen.


Welche Einreisebestimmungen gelten für Galapagos?
Dies ist eine vielschichtige Frage, die wir in verschiedenen Artikeln zu beantworten versucht haben. Bitte klicken Sie auf die entsprechenden Links, um mehr über die verschiedenen Themen zu erfahren. Um es noch einmal zusammenzufassen:
- Reisepass & Visum: Touristen, die die Galapagos-Inseln besuchen, benötigen einen gültigen Reisepass und können in den meisten Fällen bei der Ankunft in Ecuador ein Visum erhlaten. Mehr Info.
- Gepäckkontrolle: Bei der Ausreise aus dem ecuadorianischen Festland wird das Gepäck der Touristen von der Touristenkontrolle und -zertifizierung (TCC) auf verbotene Gegenstände überprüft, um den Schutz der einzigartigen Umwelt und Tierwelt der Inseln zu gewährleisten. Diese Kontrolle kostet 20 USD und wird am Flughafen in Quito oder Guayaquil durchgeführt, bevor Sie für Ihren Flug nach Galapagos einchecken. Mehr Info.
- Eintrittsgebühr: Eine Galapagos-Nationalpark-Eintrittsgebühr muss bei der Ankunft in Galapagos bezahlt werden.
- Reiseversicherung: Eine Reiseversicherung, die eine Evakuierung im Notfall und medizinische Kosten abdeckt, wird dringend empfohlen und ist an Bord einiger Schiffe sogar obligatorisch.
- Impfungen: Unter folgendem Link können Sie mehr über Impfungen für eine Galápagos-Reise erfahren.
Wie hoch ist die Eintrittsgebühr für den Galápagos-Nationalpark?
Die Eintrittsgebühr für den Galápagos-Nationalpark wird von allen Besuchern der Inseln erhoben. Für ausländische Besucher beträgt die Gebühr 200 USD pro Person (100 USD für Kinder unter 12 Jahren). Wenn Sie Staatsbürger eines südamerikanischen Landes sind, zahlen Sie möglicherweise weniger – überprüfen Sie dies hier für weitere Informationen.
Wichtig: Diese Gebühr muss in bar am Ankunftsflughafen bezahlt werden. Wenn Sie nicht zahlen, dürfen Sie den Terminal nicht verlassen – stellen Sie also bitte sicher, dass Sie die Mittel haben, um die Galápagos-Eintrittsgebühr zu entrichten! Die Zahlung dieser Gebühr ist daher unerlässlich, um an einer Galápagos-Kreuzfahrtteilnehmen zu können.
Die eingenommenen Eintrittsgebühren werden verschiedenen lokalen Institutionen zugewiesen, um Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsentwicklung auf den Galápagos-Inseln zu fördern. Die Erlöse werden wie folgt aufgeteilt:
- 40 % an den Galápagos-Nationalpark
- 20 % an die Gemeinden der Galápagos-Inseln
- 10 % an das Nationale Institut
- 10 % an die Provinzverwaltung der Galápagos
- 5 % an die Marine
- 5 % an das Umweltministerium
- 5 % an Quarantäne- und Schädlingsbekämpfungsdienste
- 5 % an das Galápagos-Meeresreservat
Weitere Informationen zur Struktur der Eintrittsgebühr und zur Mittelverwendung finden Sie auf der offiziellen Webseite der Galápagos-Nationalparkverwaltung.

Zentral- und Nord-Galápagos-Kreuzfahrt
4,9
(7)
Ab
1.189 EUR
Keine Daten
Weitere Abenteuer entdecken
ab
€1375
Mehr anzeigen
Termine & Preise






































































