
Wolf Insel, Galapagos
Unvergleichbare Taucherlebnisse und Heimat der Vamire von Galapagos
Die Insel Wolf, Galapagos
Die Insel Wolf, auch bekannt als Wenman, wurde nach dem deutschen Geologen Theodor Wolf benannt. Es hat eine Fläche von nur einem halben Quadratkilometer und erhebt sich bis zu 830 Fuß über den Wellen. Wie sein Nachbar Darwin, liegt Wolf etwa 100 Km nordwestlich der Insel Isabela auf dem sogenannten Wolf-Darwin-Vulkanrücken.
Wolf und Darwin sind die abgelegensten Inseln des Galapagosarchipels. Ihre Abgeschiedenheit und die zerklüfteten Klippen bedeuten, dass die Menschen Wolf erst 1964 und mit Hilfe eines Hubschraubers betraten. Wolf ist alles, was von der Spitze eines riesigen erloschenen Vulkans übrig geblieben ist, der sich über 3.200 Fuß vom Meeresgrund erhebt.
Wolf ist berühmt für seine Unterwasserwelt, und die Tauchplätze hier zählen zu den besten der Welt. Sie sind bekannt für die Anwesenheit von großen Schulen von Hammerhaien. Wale, Delfine und Walhaie sind ebenfalls häufige Besucher.
Trotz der Isolation von Wolf gibt es viele Landbewohner, darunter Robben, Fregattvögel, verschiedene Tölpelarten und Meerechsen. Der berühmteste Bewohner von Wolf ist jedoch der Vampirfink. Nirgendwo sonst zu finden, ernährt sich dieser Vogel vom Blut der örtlichen Tölpel.
Interessante Fakten über Wolf
Es wird angenommen, dass sich das Verhalten von Vampirfinken aufgrund des sehr trockenen Klimas von Wolf entwickelt hat.
Vampirfinken ernähren sich auch von Tölpeleiern - sie rollen sie herum, bis sie fallen und aufbrechen.
Die Insel Wolf ist nach einem deutschen Geologen benannt. Ein Vulkan auf Isabela trägt ebenfalls seinen Namen.
Die Tauchgänge vor Wolf sind unvergesslich, aber herausfordernd und nicht für Anfänger geeignet.
Bilder von Wolf


