%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fprovider%2Fg%2Fo%2Fgolondrina__3_of_24_55_21891.jpg&w=1920&q=75)
Länge
4 Tage
Schiffskategorie
Budget
Schiffstyp
Kleinere Yacht
Kapazität
16 Passagiere
15 Bewertungen
Marsähnliche Landschaften bei Rábida
Riesenschildkröten in freier Wildbahn auf Santa Cruz
Besuch einer Schildkrötenaufzuchtstation
Tolle Guides
Entspannte Atmosphäre
Englischsprachiger Guide
Vorträge & Briefings jeden Abend
Lernen Sie die unglaubliche Tierwelt und die faszinierende Landschaft von Galapagos auf dieser 4-tägigen Kreuzfahrt kennen! Hier eine kurze Zusammenfassung der Highlights dieser Expeditionskreuzfahrt an Bord der Golondrina: Isabela, die größte aller Galápagos-Inseln, wäre alleine schön die weite Reise wert. Fantastische Wanderungen, Ausblicke und wohl einige der besten Schnorchelplätze des Archipels werden Sie noch Jahre später in's Träumen geraten lassen. Während Ihres Aufenthaltes auf Rábida haben Sie die Möglichkeit, wilde Flamingos zu beobachten und an einem blutroten Sandstrand spazieren zu gehen. Ein einmaliges Erlebnis! Während Ihrer Zeit auf Santa Cruz haben Sie die Möglichkeit, die berühmten Galápagos-Riesenschildkröten in freier Wildbahn zu beobachten und mehr über die Erhaltung und wissenschaftliche Erforschung dieser endemischen Tiere zu erfahren.
Jede Reisebuchung unterstützt lokale Gemeinden durch eine Spende an unsere V Social Foundation.
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fprovider%2Fg%2Fo%2Fgolondrina__1_of_24_55_44571.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fprovider%2Fg%2Fo%2Fgolondrina_deck_plan55_45539.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fprovider%2Fg%2Fo%2Fgolondrina__13_of_24_55_99027.jpg&w=1920&q=75)
Die Golondrina ist eine Motoryacht der Touristenklasse, die einige der besten Kreuzfahrtrouten für diejenigen bietet, die das wahre Galápagos entdecken wollen. Das macht sie zu einem außergewöhnlichen Wert und sie ist eine beliebte Wahl für diejenigen, die eine komfortable und entspannte Möglichkeit suchen, das Beste der Inseln zu sehen.
Golondrina ist eine Motoryacht mit klassischen Linien, die freundlichen Charme versprüht. An Bord herrscht immer eine entspannte Atmosphäre, und der große Aufenthalts- und Essbereich mit Bar ist der perfekte Ort, um die anderen Gäste kennenzulernen und sich n … Mehr Info zum Schiff Golondrina
%3Aformat(webp)%2Fservice%2F383598d8-17bf-4419-8631-eef548bd5de4-double-twin.jpg&w=1920&q=75)
Ihre Reise trägt zu unserem Naturschutzprojekt bei
Klimaanlage & eigenes Bad
Einzelreisende können sich die Kabine miteinander teilen
Wasser, Kaffee, Tee & frische Säfte
Englischsprachiger Guide
Alle Mahlzeiten
Das Essen auf unseren Galapagos-Kreuzfahrten ist für unsere Kunden immer eine angenehme Überraschung: Die meisten Köche auf Galapagos-Yachten sind international ausgebildet und haben zuvor in den besten Hotels und Restaurants in Ecuador und der ganzen Welt gearbeitet.
Sie können eine erstklassige Auswahl an Speisen erwarten, einschließlich einer guten Auswahl an frischem Obst und Gemüse, lokalem Geflügel und Fisch/Meeresfrüchten, Reis- und Nudelgerichten. Auf den meisten Schiffen werden während Ihrer Kreuzfahrt immer einige typisch ecuadorianische Gerichte auf der Speisekarte stehen. Wenn Sie spezielle Diätwünsche haben, können diese in aller Regel vom Koch berücksichtigt werden, sofern Sie uns im Voraus darüber informieren. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie uns bei der Buchung über alle Allergien oder Diätanforderungen zeitnah informieren. Wenn Sie damit zu lange warten, kann es sein, dass es unmöglich ist, Ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Die meisten Schiffe servieren zu den Mahlzeiten eine Reihe von Optionen in entspannter Buffetform. An Bord manchen Luxus-Schiffe gibt es ein formelleres Essen, bei dem Sie an Ihrem Platz bedient werden. Die Atmosphäre an Bord unserer Kreuzfahrten ist jedoch immer entspannt und niemals spießig oder förmlich. Einen Anzug können Sie also getrost zuhause lassen und dafür ein paar Badehosen mehr einpacken!
Ihre Reiseroute kann je nach Wetter und Brutverhalten der Wildtiere variieren.
Extras vor der Reise
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fhighlight%2Flatam_galapatours.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fhighlight%2Fe5f2aed5-bff7-4249-939c-b9b73c72cde2-2019-11-07-day-7-seaman-journey-santiago-sullivan-bay-and-bartholomew-394-of-497-.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fanimal%2F20170225_Day_5_Fernandina_Punta_Espinosa_Isabela_Urbina_Bay_343_of_473.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fhighlight%2F551bcd63-e7ce-4e5e-9e4c-c3496b792da7-2018-08-09-day-1-nemo-1-baltra-airport-santa-cruz-puerto-ayora-charles-darwin-research-station-78-of-489-.jpg&w=1920&q=75)
Willkommen auf den Galápagos-Inseln! Nachdem Ihr Flug gelandet ist und Sie den Einreiseprozess abgeschlossen haben, wird Sie unser englischsprachiger Reiseleiter in der Ankunftshalle empfangen, sofern Sie Ihre Flugtickets für die gleichen Kreuzfahrtdaten bei uns gebucht haben. Der Reiseleiter begleitet Sie anschließend zu Ihrem Transferfahrzeug, das Sie in kurzer Fahrt zu Ihrem wartenden Schiff bringt.
Falls Sie Ihre Flugtickets nicht bei uns gebucht haben, entnehmen Sie bitte Ihrem Voucher den Treffpunkt und die Uhrzeit. Bitte beachten Sie, dass der Transfer zum Treffpunkt nicht inbegriffen ist.
Baltra Island, auf der sich Ihr Ankunftsflughafen befindet, wurde im Zweiten Weltkrieg als wichtiger Luftwaffenstützpunkt genutzt. Dies ist der Hauptflughafen der Galápagos-Inseln, und Sie werden hier auf andere Touristen, internationale Naturforscher und Naturschützer, Wissenschaftler und Akademiker sowie Einwohner der Galápagos-Inseln treffen. Der Flughafen wurde als „grüner“ Flughafen gebaut: Neben der Verwendung von recycelten Materialien sorgt das besondere Design dafür, dass die Gebäude relativ kühl bleiben, ohne dass eine Klimaanlage benötigt wird.
Sobald Sie an Bord Ihres Schiffes sind, werden Sie der Crew vorgestellt und erhalten eine Begrüßung sowie eine wichtige Sicherheitseinweisung. Anschließend werden Sie zu Ihrer Kabine gebracht. Während Sie ein wohlverdientes und köstliches Mittagessen genießen, wird der Kapitän ablegen und Ihr Abenteuer beginnt.
Hinweis: Wenn Sie planen, einige Tage vor der Kreuzfahrt in Puerto Ayora zu verbringen und die Kreuzfahrt später anzutreten, ist das überhaupt kein Problem. Der Transfer von Puerto Ayora nach Baltra ist sehr einfach.
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fhighlight%2Flas-tintoreras.jpg&w=1920&q=75)
Las Tintoreras sind eine Gruppe kleiner Inselchen, die nur wenige hundert Meter von der Küste bei Villamil entfernt liegen und ausschließlich mit dem Kajak oder einer Panga erreichbar sind. Das Netzwerk der Tintoreras bildet ein Mosaik über den atemberaubenden türkisfarbenen Gewässern der Bucht, und dieser natürliche Schutzraum ist ein Paradies für Wildtiere.
Bei Ebbe ist eine flache Lagune besonders bekannt dafür, beeindruckende Ausblicke auf Haie zu bieten, die nahe der Oberfläche schwimmen – die Wasserqualität ist so klar, dass sie oft zu schweben scheinen! Weitere Arten, die Las Tintoreras ihr Zuhause nennen, sind die Galápagos-Meerechsen sowie freundliche (und laute) Galápagos-Seelöwen.
Je nach Gezeitenbedingungen und Jahreszeit ist es möglicherweise möglich, hier zu schnorcheln. Wenn dies für Sie wichtig ist, sprechen Sie mit einem unserer Galápagos-Experten, der Sie zu den besten Reiserouten beraten kann, um Ihre Wünsche zu erfüllen.
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fhighlight%2Farnando-tupiza.jpg&w=1920&q=75)
Ein kurzer Spaziergang von Puerto Villamil auf der Insel Isabela bringt Sie zum Arnaldo Tupiza Schildkröten-Zuchtzentrum. Der kurze Weg aus dem Ort ist an sich schon wunderschön – Sie folgen einem Holzsteg, der Sie durch Feuchtgebiete und Opuntien-Kakteenfelder führt.
Im Zuchtzentrum können Sie fünf verschiedene Unterarten der Galápagos-Riesenschildkröte sehen, die alle auf Isabela heimisch, aber derzeit durch Lebensraumzerstörung infolge eingeschleppter Tiere und Vulkanausbrüche bedroht sind. Hier werden die Eier der Riesenschildkröten sorgfältig in einer speziellen Brutstation ausgebrütet, während die erwachsenen Tiere in großen, überwachten Gehegen gepflegt werden. Dieses sorgfältige Zuchtprogramm hat zum Ziel, die Populationen dieser bemerkenswerten Tiere zu erhöhen, um ihr Überleben als Wildtierart, die einzigartig für die Galápagos ist, zu sichern.
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fhighlight%2Fwetlands-isabela.jpg&w=1920&q=75)
Die Wetlands ist der Name für das Gebiet aus Lagunen und Mangrovensümpfen direkt an der Küste bei Villamil auf der Insel Isabela. Dies ist ein beliebter Ausflug, da es nur ein kurzer Spaziergang vom Ort auf guten Wegen und Stegen ist.
Dies ist ein wichtiger Lebensraum und einer der wenigen Orte, an denen Sie alle vier einheimischen Mangrovenarten der Galápagos-Inseln sehen können. Diese Mangroven sind von großer Bedeutung, nicht nur für die darin lebende Tierwelt, sondern auch für ihren Beitrag zum Küstenschutz und zur Abwehr der Erosionskraft der Wellen.
Es gibt eine große Anzahl von Vogelarten, die in den Wetlands heimisch sind, und wenn Sie ein[e] Vogelbeobachter/in sind, sollten Sie diesen Ausflug unbedingt auf Ihren Reiseplan setzen. Sprechen Sie mit einem unserer Galápagos-Experten, um die beste Reiseroute für einen Besuch der Isabela Wetlands auszuwählen.
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fhighlight%2Fwall-of-tears.jpg&w=1920&q=75)
Auf Spanisch „El Muro de las Lágrimas“ genannt, befindet sich die Mauer der Tränen 6 km von der Stadt Villamil entfernt. Für Besucher, die gerne wandern, ist dies ein sehr interessanter und historischer Weg, der vom Stadtzentrum ausgeht. Schon bald passiert man den Friedhof von Villamil, auf dem sich die Gräber einiger der ersten ständigen Siedler der Inseln befinden.
Etwa auf halber Strecke verläuft der Wanderweg entlang eines weißen Sandstrandes, der von Lagunen umgeben ist, in denen alle vier einheimischen Mangrovenarten der Galápagos-Inseln in unmittelbarer Nähe zueinander wachsen.
Ihr Spaziergang führt Sie weiter durch die Trockenzone, bis Sie plötzlich auf die Mauer der Tränen stoßen. Diese befindet sich in der Nähe des ehemaligen Straflagers, das zwischen 1944 und 1959 auf der Insel Isabela existierte. Die Gefangenen wurden gezwungen, die Mauer ohne anderen Zweck als zur Bestrafung durch „Zwangsarbeit“ zu errichten. An manchen Stellen ist die Mauer fast 6 Meter hoch und 3 Meter breit und erstreckt sich über mehr als 90 Meter Länge. Sie wurde vollständig von Hand aus scharfkantigen Lavasteinen gebaut, und diese Grausamkeit soll viele Todesopfer gefordert haben.
Einheimische sagen, dass man, wenn man genau hinhört, die Schreie der Geister längst verstorbener Gefangener aus der Mauer hören kann…
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fhighlight%2Frabida.jpg&w=1920&q=75)
Rabida ist eine kleine, steil abfallende Insel mit roten Sandstränden und wurde ursprünglich Jervis genannt. Trotz ihrer geringen Größe weist Rabida eine der höchsten Konzentrationen vulkanischer Merkmale im gesamten Galápagos-Archipel auf. Den eisenhaltigen Lavaschichten ist es zu verdanken, dass Sand und Böden hier so rot sind.
Nach einer nassen Anlandung an der Nordküste sehen Sie häufig Galápagos-Seelöwen und Meerechsen am Strand, besonders in der Nähe der geschützten Höhlen bei heißem Wetter. Direkt hinter dem Strand befindet sich eine Brutstätte für Braunpelikane, die den Salzbusch als Deckung nutzen. Rabida ist einer der besten Orte im Archipel, um Pelikane zu beobachten. Manchmal können auch Flamingos in der Lagune gesehen werden.
Ein kurzer Wanderweg führt weiter ins Landesinnere durch Opuntien, wo Sie gute Möglichkeiten haben, Landvögel wie Darwinfinken, Galápagos-Tauben und Galápagos-Spottdrosseln zu beobachten.
Nach Ihrem Ausflug ins Landesinnere können Sie ein entspannendes Bad nehmen und das ausgezeichnete Schnorcheln im klaren Wasser vor dem Strand genießen. Während Sie schwimmen, können Sie Blaufußtölpel beobachten, die von ihren Nistplätzen auf den Klippen über Ihnen abheben.
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fhighlight%2Fdragon-hill.jpg&w=1920&q=75)
Dragon Hill ist der Schauplatz einer Erfolgsgeschichte in der Geschichte des Naturschutzes auf den Galápagos-Inseln. Im Jahr 1975 wurde fast die gesamte Population der Landleguane in diesem Teil des nordöstlichen Santa Cruz von Rudeln verwilderter Hunde ausgelöscht. Das Charles Darwin Forschungszentrum reagierte umgehend mit einem Notfallzucht- und Aufzuchtprogramm für Landleguane. Das Programm war äußerst erfolgreich, und der letzte in Gefangenschaft geborene Landleguan wurde 1991 vom Zuchtzentrum auf Dragon Hill ausgewildert. Auch heute noch werden hier alle 3 bis 4 Jahre Leguane aus anderen Zuchtzentren auf den Galápagos-Inseln freigelassen, um den anhaltenden Erfolg der Dragon Hill Leguane zu sichern.
Neben dem Anlandeplatz für den Besuch des Hügels ist die felsige Küstenlinie hier ein hervorragender Schnorchelplatz, an dem Sie mit Grünen Meeresschildkröten, Haien und Rochen schwimmen können. Ein Pfad führt ins Landesinnere vorbei an zwei Salzwasserlagunen, die häufig Flamingos beherbergen. Wenn Sie dem Pfad weiter um den Dragon Hill folgen, können Sie Landleguane in freier Wildbahn beobachten und ihre Baue entlang des Weges entdecken.
Neben den Landleguanen ist das Gebiet rund um den Dragon Hill reich an weiteren Arten, darunter Darwinfinken, Galápagos Spottdrosseln und der einheimische Opuntienkaktus. Dies ist einer der längeren Wanderwege, und Ihr Galapatours-Guide wird Ihnen empfehlen, gutes Schuhwerk zu tragen, insbesondere da der Weg an manchen Stellen uneben ist und nach Regenwetter rutschig und schlammig werden kann.
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fhighlight%2Fblack-turtle-cove.jpg&w=1920&q=75)
Der einzige Weg zur Black Turtle Cove führt mit einer Panga (motorisiertes Beiboot). Diese „geheime“ Ecke der Galápagos-Inseln fühlt sich wie Ihr persönliches Versteck an, und sobald der Motor der Panga abgeschaltet ist, sind Sie nur noch von den sanften Geräuschen der Natur umgeben, während Sie durch die Mangroven treiben.
Die Gegend ist reich an Wildtieren; häufig sehen Sie Galápagos-Grüne Meeresschildkröten, die sich im ruhigen Wasser ernähren oder sogar paaren, ebenso wie verschiedene Haiarten und Galápagos-Rochen.
Dies ist ein ganz besonderer Besucherort, der eine andere Seite der Galápagos-Inseln zeigt – fernab vom Lärm der Brandung an den Stränden und dem Bellen der Seelöwen.
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fhighlight%2F20170227_Day_8_SAMBA_Floreana_Asilo_de_la_Paz_Cerro_Alieri_Devil_s_Crown_468_of_473.jpg&w=1920&q=75)
Ihr Galápagos-Abenteuer endet mit der Ankunft Ihres Schiffs zurück auf Baltra Island. Nach dem, was viele Gäste als einen emotionalen Abschied von Ihrem Schiff und seiner Crew beschreiben, steigen Sie in das Transferfahrzeug, das Sie auf der kurzen Fahrt rechtzeitig zum Flughafen für Ihren Rückflug aufs Festland bringt.
Hinweis: Wenn Sie nach Ihrer Kreuzfahrt noch etwas Zeit auf Galápagos verbringen möchten, lassen Sie es uns bitte wissen. Das ist überhaupt kein Problem und der Transfer von Baltra nach Puerto Ayora könnte nicht einfacher sein.
Extras nach der Reise
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fhighlight%2Flatam_galapatours.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fhighlight%2Fe5f2aed5-bff7-4249-939c-b9b73c72cde2-2019-11-07-day-7-seaman-journey-santiago-sullivan-bay-and-bartholomew-394-of-497-.jpg&w=1920&q=75)
%3Aformat(webp)%2Fgal%2Fanimal%2F20170225_Day_5_Fernandina_Punta_Espinosa_Isabela_Urbina_Bay_343_of_473.jpg&w=1920&q=75)
Von
Bis
Infos
Verfügbarkeit
Preis
4
Nov
2025
7
Nov
2025
Ab
862 EUR
1.275 EUR
4
Nov
2025
7
Nov
2025
862 EUR
1.275 EUR
18
Nov
2025
21
Nov
2025
Ab
862 EUR
1.275 EUR
18
Nov
2025
21
Nov
2025
862 EUR
1.275 EUR
2
Dez
2025
5
Dez
2025
Ab
1.275 EUR
2
Dez
2025
5
Dez
2025
1.275 EUR
16
Dez
2025
19
Dez
2025
Ab
1.275 EUR
16
Dez
2025
19
Dez
2025
1.275 EUR
30
Dez
2025
2
Jan
2026
Ab
1.275 EUR
30
Dez
2025
2
Jan
2026
1.275 EUR
13
Jan
2026
16
Jan
2026
Ab
1.275 EUR
13
Jan
2026
16
Jan
2026
1.275 EUR
27
Jan
2026
30
Jan
2026
Ab
1.275 EUR
27
Jan
2026
30
Jan
2026
1.275 EUR
10
Feb
2026
13
Feb
2026
Ab
1.275 EUR
10
Feb
2026
13
Feb
2026
1.275 EUR
24
Feb
2026
27
Feb
2026
Ab
1.275 EUR
24
Feb
2026
27
Feb
2026
1.275 EUR
10
Mär
2026
13
Mär
2026
Ab
1.275 EUR
10
Mär
2026
13
Mär
2026
1.275 EUR
Wunschdaten nicht verfügbar? Kontaktieren Sie uns
Bei der Online-Buchung können Sie die Option „Upgrade zur Einzelbelegung“ wählen. Damit haben Sie gegen einen Aufpreis die ganze Kabine für sich allein. Wenn Sie diese Option nicht wählen, kann es sein, dass ein anderer Reisender des gleichen Geschlechts mit Ihnen in der gleichen Kabine untergebracht wird.
Alle Mahlzeiten an Bord (internationale und ecuadorianische Küche). Fast alle Ernährungsanforderungen können mit Vorkenntnissen angerechnet werden - bitte fragen Sie uns nach Ihren Bedürfnissen.
Schnorchelsitzungen - wann immer möglich und vom Nationalpark erlaubt.
Umfangreicher Tierkreisfahrten, um die Shorelines und die Mangrovenwälder von Nahansicht zu erkunden.
Alle Transport- und vom Schiff: Abholung Ihres Guide direkt vom Flughafen (wenn Sie am ersten Tag anreisen) und Abheben Ihres Guide direkt zum Flughafen (wenn Sie am letzten Tag abreisen).
English-sprechende Naturwissenschaftlerführer mit Ihnen zu jeder Zeit während der Ausflüge.
Briefings am Abend, in dem Ihr Guide erklären wird, was Sie von Ihrem nächsten Tag erwarten können.
Vorzüglich abends über eine Vielzahl von Themen, einschließlich Geologie, Meeresbiologie, Naturgeschichte, Menschliche Geschichte und mehr.
Eintrittskosten für Museen, Forschungsstationen, Zuchtstationen usw.
Ihre Buchung trägt zu unserem Naturschutzprojekt bei.
Galápagos National Park Gebühr, zahlbar in bar bei der Ankunft am Flughafen in Galápagos (siehe unsere FAQ)
Ingala Gepäck-Checkgebühr am Flughafen auf dem Festland: 20USD (siehe unsere FAQ)
Alkoholische Getränke an Bord (siehe unsere FAQ)
Weiche Getränke an Bord (Cola, Sprite etc.)
Tipps & Trinkgelder für Ihren Reiseführer und Crew (siehe unsere FAQ)
Reise Krankenversicherung
After completing your booking, you will receive an invoice from your travel specialist by email. A deposit of 20% of the trip price is required to secure your booking. Payment can be made through bank transfer or by credit card through a secure payment link.
Full payment is expected 30 days before your trip. Payment can be made in installments.
Da die Galapagos-Inseln zu Ecuador gehören und alle Flüge zu den Galapagos-Inseln vom ecuadorianischen Festland aus starten, müssen Sie zuerst nach Ecuador einreisen.
Einreise nach Ecuador: Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die individuellen Visabestimmungen für seine Nationalität zu überprüfen. Wir empfehlen, https://www.passportindex.org/ zu benutzen, um herauszufinden, ob Sie ein Visum für Ecuador benötigen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments brauchen US-Bürger kein Visum zu beantragen. Auch Besucher aus dem Vereinigten Königreich, Deutschland und den meisten anderen europäischen Ländern benötigen kein Visum für die Galapagos-Inseln. Bei der Einreise erhalten Sie einen Visumstempel, der Ihnen einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen in Ecuador ermöglicht. Dies gilt auch für viele andere Länder, aber bitte informieren Sie sich selbst über die aktuellen Visabestimmungen, bevor Sie ein Ticket buchen. In jedem Fall muss Ihr Reisepass noch mindestens sechs Monate über das Datum der Einreise nach Ecuador hinaus gültig sein. Außerdem müssen Sie den Zoll- und Einwanderungsbeamten bei der Ankunft einen Nachweis über die Weiter- oder Rückreise aus Ecuador vorlegen; dies kann ein Rück- oder Weiterflugticket sein. Wenn Sie diese Voraussetzungen nicht erfüllen, wird Ihnen die Einreise möglicherweise nicht gestattet.
Einreise nach Galápagos: Die erste offizielle Voraussetzung für die Einreise nach Galápagos ist ein gültiges ecuadorianisches Touristenvisum in Ihrem Reisepass - dieses sollte Ihnen bei der Ankunft auf dem ecuadorianischen Festland ausgestellt worden sein.
Laut ecuadorianischem Gesetz müssen Sie keine Zollgebühren für, auf die Galapagos-Inseln eingeführte Artikel zahlen, wenn Sie sich nur temporär auf den Galapagos-Inseln aufhalten. Dies gilt auch für neue oder gebrauchte Elektrogeräte wie Kameras, Laptops, MP3-Player und vieles mehr.
Sie DÜRFEN KEINE landwirtschaftlichen oder pflanzlichen Materialien sowie keine unverarbeiteten Lebensmittel auf die Galapagos-Inseln mitnehmen. Um Probleme beim Zoll auf den Galapagos-Inseln oder bei der Gepäckkontrolle zu vermeiden, sollten Sie nur verpackte Lebensmittel wie beispielsweise Schokoriegel dabei haben. Es gibt auf jeder Galapatours-Kreuzfahrt eine Vielzahl an frisch zubereiteten Lebensmitteln, sodass für wirklich jeden Geschmack etwas dabei ist und Sie nichts mitbringen müssen!
Um die fragilen Ökosysteme der Galápagos zu schützen, müssen alle Reisenden vor ihrem Flug zwei wesentliche Biosicherheitsverfahren abschließen. Zunächst müssen Reisende im Alter von 18 Jahren und älter bis zu 48 Stunden vor Abflug das obligatorische Online-Formular für die Warenanmeldung ausfüllen. In dieser Erklärung müssen Sie alle Lebensmittel, Pflanzen, Samen, Campingausrüstung oder kürzlichen Kontakt mit Tieren angeben. Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie per E-Mail einen QR-Code, den Sie bei der Ankunft auf den Galápagos-Inseln den Behörden vorlegen müssen.
Zweitens müssen Sie Ihr Gepäck zum SICGAL-Inspektionsschalter am Flughafen in Quito oder Guayaquil bringen. Hier werden die Beamten eine physische Kontrolle Ihrer Taschen durchführen, um sicherzustellen, dass keine verbotenen Gegenstände auf die Inseln gebracht werden.
Um sicherzustellen, dass Sie hier keine Probleme haben, versuchen Sie bitte nicht, mit Lebensmitteln außer kleinen Mengen vorverpackter Snacks wie Schokoriegel oder ähnlichem zu reisen, und haben Sie auf keinen Fall Pflanzen oder Pflanzenmaterialien in Ihrem Gepäck. Sobald Ihr Gepäck überprüft wurde, erhalten Sie ein Genehmigungsetikett, das Sie an Ihrem Gepäck anbringen müssen, und Sie können dann zum Check-in Ihrer Fluggesellschaft gehen.

%3Aformat(webp)%2Ffaq%2F88d8dd15-d759-44c8-b9b7-94cb9b8ecf2d-img_1258-copy.jpg&w=1920&q=75)
Dies ist eine vielschichtige Frage, die wir in verschiedenen Artikeln zu beantworten versucht haben. Bitte klicken Sie auf die entsprechenden Links, um mehr über die verschiedenen Themen zu erfahren. Um es noch einmal zusammenzufassen:
Die Eintrittsgebühr für den Galápagos-Nationalpark wird von allen Besuchern der Inseln erhoben. Für ausländische Besucher beträgt die Gebühr 200 USD pro Person (100 USD für Kinder unter 12 Jahren). Wenn Sie Staatsbürger eines südamerikanischen Landes sind, zahlen Sie möglicherweise weniger – überprüfen Sie dies hier für weitere Informationen.
Wichtig: Diese Gebühr muss in bar am Ankunftsflughafen bezahlt werden. Wenn Sie nicht zahlen, dürfen Sie den Terminal nicht verlassen – stellen Sie also bitte sicher, dass Sie die Mittel haben, um die Galápagos-Eintrittsgebühr zu entrichten! Die Zahlung dieser Gebühr ist daher unerlässlich, um an einer Galápagos-Kreuzfahrtteilnehmen zu können.
Die eingenommenen Eintrittsgebühren werden verschiedenen lokalen Institutionen zugewiesen, um Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsentwicklung auf den Galápagos-Inseln zu fördern. Die Erlöse werden wie folgt aufgeteilt:
Weitere Informationen zur Struktur der Eintrittsgebühr und zur Mittelverwendung finden Sie auf der offiziellen Webseite der Galápagos-Nationalparkverwaltung.
%3Aformat(webp)%2Ffaq%2F5df51b34-2561-4dbb-918d-707d0fc13212-unnamed.png&w=1920&q=75)
4,9
(15)
Ab
862 EUR
Keine Daten
ab
Mehr anzeigen
Termine & Preise
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fbce764b4-a68a-4e4b-b6d3-39c8a4e929ac-cristina-pineda.png&w=1920&q=75)
Ihr Ansprechpartner
Cristina
%3Aformat(webp)%2Fuser%2Fbce764b4-a68a-4e4b-b6d3-39c8a4e929ac-cristina-pineda.png&w=1920&q=75)