Mosquera, wie viele ähnliche Inselchen im Galápagos-Archipel, wurde durch einen vulkanischen Ausbruch gebildet. Das Inselchen Mosquera erhebt sich aus dem Meer zwischen Seymour und der Insel Baltra. Ein sandiger Grund in 15–18 Metern Tiefe ist übersät mit neugierigen Garten-Aalen und pelagischen Arten sowie einer Unterwasserwand, die von den Untiefen in die Tiefe abfällt. Halten Sie Ausschau nach Hammerhaien und den Garten-Aalen, die ihre Köpfe aus dem Boden strecken und in ihren Bau verschwinden, sobald Sie sich nähern! In diesem Gebiet findet man außerdem Schwarzspitzen- und Weißspitzen-Riffhaie, Seelöwen, Schildkröten, Barrakudas, Stachelrochen, Adlerrochen, Mobula-Rochen, Galápagos-Aale sowie eine Vielzahl von Rifffischen und Wirbellosen.
Mosquera beherbergt eine der größten Populationen von Galápagos-Seelöwen im Archipel, und Sie können ihr verspieltes Verhalten beobachten und ihre Entspanntheit bewundern, während sie sich am Strand sonnen. Gelegentlich wurden in den Gewässern vor der Insel Mosquera auch Orcas (Schwertwale) gesichtet, die wahrscheinlich von der großen Anzahl an Galápagos-Seelöwen angelockt werden, von denen sie sich ernähren.
Im Laufe der Jahrhunderte zog die Insel auch Korallen an, und zusammen mit den Felsen, die das Inselchen bilden, half dies, den Sand aus den Strömungen einzufangen, die zwischen der Insel Baltra und North Seymour Island fließen.
Das Inselchen Mosquera hat einen Tiefenbereich zwischen 6 und 27 Metern (20–90 Fuß). Die Sichtweite beträgt im Durchschnitt 12–15 Meter (40–50 Fuß). Brandung und Strömung sind in der Regel mäßig bis stark.